
technische
Gebäudeausrüstung mbH
Ihr Partner für technische Gebäudeausrüstung in München
Unser Erfahrungsspektrum erstreckt sich auf alle Bereiche der Versorgungs- und Elektrotechnik, sowohl im Bereich der Sanierung, als auch im Neubau.
Impressum
Firma Ingenieursgesellschaft für
technische Gebäudeausrüstung mbH
Perchtinger Straße 8
81379 München
HRB - Nr. 189687
Geschäftsführer:
Christof Pichlmeier
UST-ID-Nr. DE275313788
Tel.: 089 / 599 88 74 - 0
Fax.: 089 / 599 88 74 - 29
E-Mail: mail@tga-planung.eu
Web: www.tga-planung.eu
Datenschutzerklärung
Allgemeines
Beim Besuch unserer Internetseiten fallen personenbezogene Daten von
Ihnen an. Dabei handelt es sich um Daten, die erforderlich sind,
damit Sie unsere Internetseiten nutzen können oder die uns
ermöglichen, Ihre Einstellungen zu berücksichtigen. Zudem
handelt es sich um Informationen, die Sie uns über die auf
diesen Seiten angebotenen Kontaktmöglichkeiten selbst zur
Verfügung stellen.
Wir verwenden diese Daten, um den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Internetseite sicherzustellen und Ihre Anfragen zu beantworten.
Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten auf unserer Internetseite erhoben werden und zu welchen Zwecken die Verarbeitung erfolgt.
Über Ihre Rechte und die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten informieren wir Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Server-Log-Files
Der
Provider unserer Website erhebt und speichert automatisch
Informationen in so genannten Server-Log Files, die von Ihrem Browser
automatisch an uns übermittelt werden. Erfasst werden können
die
(1) verwendeten Browsertypen und Versionen,
(2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem,
(3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf
unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer),
(4) Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf
unserer Internetseite angesteuert werden,
(5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite,
(6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse),
(7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und
(8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der
Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere
informationstechnologischen Systeme dienen.
Bei
der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wir
keine Rückschlüsse über Sie. Diese Informationen
werden vielmehr benötigt, um
(1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern,
(2) die Inhalte unserer Internetseite zu optimieren,
(3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer
informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer
Internetseite zu gewährleisten sowie
(4) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes
die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen.
Diese
Daten und Informationen werden durch uns daher einerseits statistisch
und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die
Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich
ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der
Server-Logfiles werden getrennt von allen Ihren angegebenen
personenbezogenen Daten gespeichert. Eine Zusammenführung dieser
Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Bei
Anhaltspunkten für eine rechtswidrige Nutzung unseres
Internetangebots ist es uns allerdings möglich, diese Daten
nachträglich einer Überprüfung zu unterziehen.
Bewerbungsmöglichkeiten
Wir
erheben und verarbeiten die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum
Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann
auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der
Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem
elektronischen Wege per E-Mail an uns übermittelt.
bewerbung@tga-planung.eu
Kommt es zum Abschluss eines Anstellungsvertrages mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird von uns kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen von uns entgegenstehen.
Ein sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Sollten Bewerber und Arbeitgeber an einer Aufnahme in einen Bewerberpool und dementsprechend an einer längerfristigen Speicherung der Daten interessiert sein, ist eine entsprechende Einwilligung des Bewerbers von Nöten. Der Bewerber wird in diesem Fall über die Datenschutzerklärung des Unternehmens und die speziellen Bestimmungen des Bewerberdatenschutzes des Unternehmens in Kenntnis gesetzt werden. Anschließend wird zur Gewährleistung der Nachweisbarkeit eine schriftliche Einwilligungserklärung in die Datenverarbeitung zum Zwecke der Bewerbung eingeholt und zugleich der Bewerber über eine jederzeitige Widerrufsmöglichkeit der Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft informiert werden.
Sonstige
Anbieter
Erfolgt über die
hier enthaltenen Angaben hinaus eine Verlinkung auf Websites anderer
Anbieter, gilt die vorliegende Datenschutzerklärung nicht für
deren Inhalte. Die Erhebung von Daten durch die Betreiber der
jeweiligen Seiten entzieht sich unserer Kenntnis und Einflussbereich.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise der jeweiligen Seite.
Zwecke und
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung, Auftragsverarbeiter,
Weitergabe an Dritte in Drittstaaten
Ihre
uns überlassenen persönlichen Daten verwenden wir nur zu
den Zwecken, zu denen sie bestimmt sind. Rechtsgrundlagen für
die Verarbeitung Ihrer Daten können insbesondere die
Vertragsanbahnung und -abwicklung, Werbung, Qualitätssicherung,
Betrugsprävention oder das Führen von Statistiken sein.
Als
weitere Rechtsgrundlage zur Verarbeitung Ihrer Daten kommt eine von
Ihnen erteilte Einwilligung in die Nutzung und Weitergabe Ihrer
personenbezogenen Daten in Betracht. Ihr Einverständnis können
Sie jederzeit formlos widerrufen.
Eine
Übermittlung der personenbezogenen Daten an staatliche
Einrichtungen und Behörden erfolgt ausschließlich aufgrund
zwingender nationaler Rechtsvorschriften. Die von uns mit der
Verarbeitung der Daten beauftragten Personen sind zur
Verschwiegenheit und rechtmäßigen Verarbeitung der Daten
verpflichtet. Im Falle einer Weiterverarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu einem anderen als dem ursprünglichen
Zweck, erfolgt durch uns eine entsprechende Mitteilung.
Wir nutzen für bestimmte technische Prozesse bezüglich der Datenanalyse, -verarbeitung und / oder -speicherung die Unterstützung externer Dienstleister (Auftragsverarbeiter).
Sowohl wir als auch der Auftragsverarbeiter sind der Einhaltung der
technisch-organisatorischen Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO und
der externe Dienstleister zudem zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Eine Verarbeitung erfolgt ausschließlich in unserem Auftrag und
auf unsere Weisung hin. Eine über diese
Auftragsdatenverarbeitung hinausgehende Verarbeitung Ihrer
personenbezogener Daten erfolgt nur durch Ihre explizite Einwilligung
oder in den durch Gesetz und behördlich oder gerichtlich
angeordneten Fällen.
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten (Staaten außerhalb des
Europäischen Wirtschaftsraums –EWR) findet nur statt,
soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich
vorgeschrieben ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Über
Einzelheiten werden wir Sie, sofern gesetzlich vorgegeben, gesondert
informieren.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Dauer der Datenspeicherung
Wir
speichern Ihre erhobenen personenbezogenen Daten vom Zeitpunkt der
Erhebung an. Die so erhobenen Daten werden von uns für die Dauer
unserer Geschäftsbeziehung, was unter anderem auch die Anbahnung
und Abwicklung eines Vertrags umfasst, gespeichert. Darüber
hinaus unterliegen wir verschiedenen Aufbewahrungs- und
Dokumentationspflichten, die sich unter anderem aus dem
Handelsgesetzbuch (HGB) oder der Abgabenordnung (AO) ergeben. Die
dort vorgeschriebenen Fristen zur Aufbewahrung betragen bis zu zehn
Jahre. Schließlich beurteilt sich die Speicherdauer im Hinblick
auf die Möglichkeit der Verteidigung gegen Rechtsansprüche
auch nach den gesetzlichen Verjährungsfristen, die zum Beispiel
nach den §§ 195 ff des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB)
in der Regel 3 Jahre, in gewissen Fällen aber auch bis zu
dreißig Jahre betragen können.
Betroffenenrechte
(Informationen für Betroffene nach Kapitel 3 DSGVO)
Ihnen stehen folgende
Betroffenenrechte zu:
das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO
das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung von Personendaten
nach Art. 18 DSGVO
das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO und
das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener
Daten gem. Art. 21 DSGVO.
Darüber hinaus
besteht nach Art. 77 DSGVO ein Beschwerderecht bei einer
Datenschutzbehörde.
Kontakt und
Datenschutzbeauftragter
Diese Datenschutzerklärung gilt für den Internetauftritt
der
Firma
Ingenieursgesellschaft für
technische
Gebäudeausrüstung mbH
Perchtinger Straße 8
81379 München
Tel.: 089 / 599 88 74 - 0
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:
ECOVIS
L+C Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechtsanwalt Thomas
Schinhärl
Osterhofener Str. 10/III, 93055 Regensburg
Tel.:
0941 / 79969 – 80
E-Mail: regensburg-ra@ecovis.com
web:
www.ecovis.com/datenschutzberater
Stand 14. August 2019
Bildnachweis
Foto von Lex Photography von Pexels
Lex Photography